Polyethylenoxid
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Polyethylenoxid — Strukturformel von Polyethylenglykol. Polyethylenglykol (kurz PEG) ist ein je nach Kettenlänge flüssiges oder festes, chemisch inertes, wasserlösliches und nicht toxisches Polymer mit der allgemeinen Summenformel C2nH4n+2On+1. Wegen dieser… … Deutsch Wikipedia
KHMDS — Strukturformel Allgemeines Name Kaliumhexamethyldisilizan Andere Namen KHMDS … Deutsch Wikipedia
Polyethylenglycol — Strukturformel Allgemeines Name Polyethylenglycol Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Blockcopolymere — Copolymere sind Polymere, die aus zwei oder mehr verschiedenartigen Monomereinheiten zusammengesetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Beispiele 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Comonomer — Copolymere sind Polymere, die aus zwei oder mehr verschiedenartigen Monomereinheiten zusammengesetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Beispiele 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Comonomere — Copolymere sind Polymere, die aus zwei oder mehr verschiedenartigen Monomereinheiten zusammengesetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Beispiele 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Copolymer — Copolymere oder Heteropolymere sind Polymere, die aus zwei oder mehr verschiedenartigen Monomereinheiten zusammengesetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Beispiele 3 Siehe auch 4 Liter … Deutsch Wikipedia
Copolymere — sind Polymere, die aus zwei oder mehr verschiedenartigen Monomereinheiten zusammengesetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Beispiele 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Ethylenoxid — Strukturformel Allgemeines Name Ethylenoxid Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Heteropolymer — Copolymere sind Polymere, die aus zwei oder mehr verschiedenartigen Monomereinheiten zusammengesetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Beispiele 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia